Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(18)
Legimi
(5)
Forma i typ
Książki
(17)
Proza
(6)
E-booki
(5)
Dramat (rodzaj)
(4)
Literatura faktu, eseje, publicystyka
(3)
Poezja
(2)
Publikacje dydaktyczne
(1)
Publikacje fachowe
(1)
Publikacje naukowe
(1)
Publikacje popularnonaukowe
(1)
Dostępność
dostępne
(18)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(18)
Autor
Thomke Hellmut
(5)
Christ-Kutter Friederike
(3)
Jaeger Klaus
(3)
Rüte Hans von
(3)
Ehrmann Marianne (1755-1795)
(2)
Aman Elisabeth (1888-1966)
(1)
Boehlendorff Casimir Ulrich
(1)
Caluori Reto
(1)
Disteli Martin
(1)
Fröhlich Abraham Emanuel (1796-1865)
(1)
Halter Frank
(1)
Iselin Isaak (1728-1782)
(1)
Jacob-Friesen Holger (1967- )
(1)
Jaun Andreas
(1)
Korrodi Eduard
(1)
Lehner Martin
(1)
Leisinger Klaus M
(1)
Lienhard Ralf
(1)
Mahler Johannes
(1)
Mall-Grob Beatrice
(1)
Marschall Wolfgang
(1)
Münch-Küng Helen
(1)
Nicolai Friedrich (1733-1811)
(1)
Oftring Bärbel
(1)
Oppikofer-Dedie Christiane
(1)
Osterwalder Fritz
(1)
Pezold Klaus
(1)
Pfyffer zu Neueck Joseph J (1798-1853)
(1)
Pulver Elsbeth
(1)
Schedler Kuno
(1)
Stauffacher Werner
(1)
Stoecklin Francisca (1894-1931)
(1)
Stump Doris
(1)
Tschopp Silvia Serena
(1)
Welti Albert J. (1894-1965)
(1)
Widmer Maya
(1)
Zunzer Annette
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(6)
2000 - 2009
(9)
1990 - 1999
(8)
Okres powstania dzieła
1901-2000
(6)
1501-1600
(3)
1801-1900
(3)
1989-2000
(2)
2001-
(2)
1701-1800
(1)
1901-1914
(1)
1914-1918
(1)
1918-1939
(1)
1945-1989
(1)
Kraj wydania
Szwajcaria
(18)
Polska
(5)
Język
niemiecki
(18)
polski
(5)
Odbiorca
Szkoły wyższe
(1)
Przynależność kulturowa
Literatura szwajcarska
(12)
Temat
Nauczanie
(2)
Czasopisma
(1)
Demokracja
(1)
Dramat szwajcarski
(1)
Hesse, Hermann (1877-1962)
(1)
Iselin, Isaak (1728-1782)
(1)
Kobieta
(1)
Literatura szwajcarska - historia - zagadnienia
(1)
Manipulacja (psychologia)
(1)
Nicolai, Friedrich (1733-1811)
(1)
Oświata
(1)
Pedagogika
(1)
Pisarze szwajcarscy
(1)
Schlemmer, Oskar (1888-1943)
(1)
Spitteler, Carl (1845-1924)
(1)
Stanisław (święty ; ok. 1030-1079)
(1)
Storrer, Willy (1895-1930)
(1)
Szkolnictwo
(1)
Walser, Robert (1878-1956)
(1)
Widmann, Joseph Viktor (1842-1911)
(1)
Wychowanie
(1)
Temat: czas
1701-
(1)
1801-1900
(1)
Temat: miejsce
Jawa (Indonezja ; wyspa)
(1)
Szwajcaria
(1)
Gatunek
Dramat (gatunek literacki)
(4)
Listy
(4)
Opowiadania i nowele
(2)
Opracowanie
(2)
Podręcznik
(2)
Powieść
(2)
Wiersze
(2)
Bajki i baśnie
(1)
Biografia
(1)
Felieton
(1)
Komentarz
(1)
Materiały pomocnicze
(1)
Powieść biograficzna
(1)
Szkic literacki
(1)
Źródła historyczne
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(2)
Literaturoznawstwo
(2)
Etnologia i antropologia kulturowa
(1)
Rodzina, relacje międzyludzkie
(1)
Socjologia i społeczeństwo
(1)
23 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Allgemeine Didaktik / Martin Lehner. - Bern : Haupt Verlag, 2009. - 206 stron ; 22 cm.
(UTB basics)
Odbiorca
Temat
Gatunek
Dziedzina i ujęcie
Tytuł serii
"Allgemeine Didaktik" ist eine umfassende Einführung für alle Lehrenden aus Schule, Hoschule und Erwachsenenbildung. Die wichtigsten didaktischen Theorien und Modelle werden darin ebenso diskutiert wie die Voraussetzungen einer erfolgreichen didaktischen Praxis: Ziele und Inhalte, Methoden und Leistungsfeststellung sowie Plannung, Reflexion und Evalution von Lehr- und Lernprozessen.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-D (1 egz.)
Książka
W koszyku
(UTB ; 3557)
Heute ist Schule ohne Demokratie und Demokratie ohne Bildung nicht mehr vorstellbar. Wie verläuft aber die Geschichte dieser Verbindung? Der vorliegende Titel stellt die Entwicklung dieser miteinander verwobenen Konzepte dar und präsentiert damit ein spannendes Stück Bildungsgeschichte.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 371 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 9)
Kenner und Bewunderer des Romans 'Das Vermächtnis' (1951) waren sich bei seinem Erscheinen einig: es gab in der schweizerischen Literatur der Zeit nichts, was sich damit vergleichen liess. Trotzdem blieb die aus bester Winterthurer Familie stammende Autorin, Elisabeth Aman-Volkart (1888 - 1966), die mit diesem opus magnum ihren ersten und einzigen Roman vorlegte, im literarischen Leben eine Aussenseiterin. Grund genug, das verschnürte Paket endlich aufzuknüpfen und darin ein Werk zu entdecken, das keine Tüftelarbeit voraussetzt, sondern die Lesenden unwiderstehlich in den Rhythmus seiner sanft kreisenden Erzählung zieht. 'Am Ende beginnt man nur mit Zögern mit einem neuen Kapitel' - so Bettina Hürlimann in einer Rezension von 1952 - 'aus Furcht, nur allzu schnell aus dieser warmen und lebensvollen Welt entlassen zu werden.'
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15890 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 949.4 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 15.)
Die Einsiedlerin aus den Alpen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1794. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15903 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15893 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Bd.1)
Abraham Emanuel Frühlich, der als vielseitiger Schriftsteller in der Beidermeierzeit überaus beliebt war, verwendete die Fabel als Mittel der Satire und der moralischen und politischen Erziehung. Seine Fabeln enthalten manch angriffiges und liberales Stück politischer Aufklärung. Martin Disteli war der bedeutendste satirische Künstler der damaligen Schweiz.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-1 (1 egz.)
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15889 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Bd. 4.)
Eduard Korrodi, 1915 bis 1950 Feuilletonredaktor an der NZZ, verbindet man mit dem Begriff 'Literaturpapst' oder mit Max Frischs Ausspruch vom literarischen Bundesgericht'. Seine widerspruchsvolle Persönlichkeit und seine Machtposition provozierten viele polemische Angriffe gegen ihn. Sie machten ihn fast bekannter als seine Rezensionen. Diese Anthologie zeigt nun erstmals einen Querschnitt durch sein vielfältiges journalistisches Schaffen, das nicht nur aus Literatur- und Theaterkritik besteht, sondern auch aus literarhistorischen Exkursen, aus kulturpolitischen Stellungnahmen, Reiseimpressionen und den politischen Kontroversen um die deutsche Emigration der Dreissigerjahre.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15888 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 21)
Mit zahlreichen Abbildungen. Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs rief in den zwanziger Jahren nach einer geistigen Neuorientierung. Dem verdankte auch die anthroposophische Bewegung ihren Aufschwung. Der Journalist Willy Storrer (1895-1930) engagierte sich für sie als Verleger und Zeitschriftenherausgeber, und er profilierte sich als streitbares und umstrittenes Gründungsmitglied der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz und als Initiator der Steiner-Schulbewegung. Darüber hinaus vermochte er mit seiner einzigartigen Zeitschrift "Individualität", die er von 1926 bis 1930 herausgab, bedeutende Schriftsteller und Intellektuelle anzuziehen. Erstmals werden nun 168 ausgewählte Briefe aus dem Nachlass von Storrer publiziert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15899 (1 egz.)
Brak okładki
Książka
W koszyku
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 17.)
Gerade 20 Jahre alt ist der Luzerner Josef Jakob Xaver Pfyffer, als er sich 1818 in niederländische Dienste begibt und im folgenden Jahr nach Niederländisch-Indien, dem heutigen Indonesien, aufbricht. Im Westen der Insel Java wird er für acht Jahre Kommandant eines kleinen Postens. Schon auf der langen Überfahrt hat er Malaiisch gelernt und wird nun ein gewissenhafter Beobachter seiner Umgebung. Im Jahr 1829, zwei Jahre nach seiner Abreise von Batavia (heute Jakarta), erscheinen in Schaffhausen, im Verlag Hurter, Pfyffers «Skizzen von der Insel Java», ein Werk, das zwei Ausgaben im Erscheinungsjahr, eine weitere Auflage drei Jahre später und Übersetzungen ins Französische und Holländische erlebt. Die «Skizzen» enthalten nicht nur Pfyffers lebendige Schilderung von Menschen und Natur auf Java, sondern auch seine vielgerühmten kolorierten Lithographien, die das Werk zu einem der begehrtesten und teuersten Bücher eines Schweizer Autors über ein überseeisches Land werden liessen. 170 Jahre nach der Erstausgabe liegt endlich ein Nachdruck dieser bibliophilen Kostbarkeit vor.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 943 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Bd. 14.)
Inhalt: Vorwort, Fastnachtspiel (1532); Joseph (1538); Gedeon (1540)
Erstmals werden die Dramen Hans von Rütes, der zur Zeit der Reformation in der Nachfolge Niklaus Manuels ein Fastnachtsspiel, vier Bibeldramen und ein konfessionspolitisches Osterspiel aufführen und drucken ließ, in einer wissenschaftlichen Edition vorgelegt. Sprachliche Erläuterungen, Sachkommentare und eine Biografie erleichtern einem literarisch, historisch, theologisch, volkskundlich, sprach-, musik- und medizingeschichtlich interessierten Leserpublikum den Zugang zum Werk des Berner Gerichtsschreibers, in dessen Dramen sich die Eidgenossenschaft und das Bern des 16. Jahrhunderts selbst darstellten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 Mag. (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Bd. 14.)
Inhalt: Noe (1546); Ein Kurtzes Osterspil (1552); Goliath (1555)
Erstmals werden die Dramen Hans von Rütes, der zur Zeit der Reformation in der Nachfolge Niklaus Manuels ein Fastnachtspiel, vier Bibeldramen und ein konfessionspolitisches Osterspiel aufführen und drucken liess, in einer wissenschaftlichen Edition vorgelegt. Sprachliche Erläuterungen, Sachkommentar und eine Biographie erleichtern einem literarisch, historisch, theologisch, volkskundlich, sprach- , musik- und medizingeschichtlich interessierten Leserpublikum den Zugang zum Werk des Berner Gerichtsschreibers, in dessen Dramen sichh die Eidgenossenschaft und das Bern des 16. Jahrhunderts selbst darstellten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 Mag. (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Bd. 14.)
Inhalt: Kommentar
Erstmals werden die Dramen Hans von Rütes, der zur Zeit der Reformation in der Nachfolge Niklaus Manuels ein Fastnachtsspiel, vier Bibeldramen und ein konfessionspolitisches Osterspiel aufführen und drucken ließ, in einer wissenschaftlichen Edition vorgelegt. Sprachliche Erläuterungen, Sachkommentare und eine Biografie erleichtern einem literarisch, historisch, theologisch, volkskundlich, sprach-, musik- und medizingeschichtlich interessierten Leserpublikum den Zugang zum Werk des Berner Gerichtsschreibers, in dessen Dramen sich die Eidgenossenschaft und das Bern des 16. Jahrhunderts selbst darstellten.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-2 Mag. (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 11)
Der umfangreiche Briefwechsel zwischen Joseph Viktor Widmann (1842-1911) und Carl Spitteler (1845-1924) zeugt von der engen Freundschaft zweier bedeutender Schweizer Dichter und Schriftsteller. Zur Zeit gemeinsamen Schulbesuchs begonnen, begleitet er die Schreibenden durch ein halbes Jahrhundert persönlichen Erlebens und literarischen Schaffens, bis der Tod des einen ihn verstummen lässt. Die Briefe gewähren zunächst Einblick in die Gedankenwelt jugendlichen Sturm und Drangs in der Nordwestecke der Schweiz zwischen 1860 und 1870 und dokumentieren im weiteren Verlauf die gestalterischen und publizistischen Auseinandersetzungen beider Autoren um die Wende zum 20. Jahrhundert.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15892 (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 3)
1931 starb Francisca Stoecklin erst 37jährig in Basel. Sie hinterliess ein schmales bildnerisches und schriftstellerisches Werk, das heute weitgehend vergessen ist. Francisca Stoecklins Texte laden mit ihren spannungsvollen, thematischen und formalen Kontrasten zur Auseinandersetzung ein. Die vorliegende Auswahl zeigt, dass ihre Lyrik und Prosa nichts an Intensität eingebüsst hat. Durch die Abbildung einiger ihrer Aquarelle und Zeichnungen entsteht zudem ein lebendiger Gesamteindruck ihres künstlerischen Schaffens.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 830-3 mg (1 egz.)
Książka
W koszyku
(Schweizer Texte - Neue Folge ; Band 16)
Das Mundartdrama 'Steibruch' des Schriftstellers und Malers Albert J. Welti (1894-1965) wurde 1939 als offizieller Beitrag des Schweizerischen Schriftsteller-Vereins an der Landesausstellung in Zürich uraufgeführt. Weltis Stück kann so heute als ein zentraler Text der Geistigen Landesverteidigung gelten. Dank seiner schlichten und unmittelbar berührenden Darstellung menschlicher Konflikte hat es jedoch der Zeit standgehalten. Ergänzt durch ausgewählte und ausführlich kommentierte Proben aus Weltis übrigem Schaffen, soll der Neudruck von 'Steibruch' einen Autor in Erinnerung rufen, der aus einer konservativen Grundhaltung eigenwillig und kritisch auf eine sich rasant verändernde Gegenwart reagierte. Orientierungslos bewegen sich Weltis Figuren im Spannungsfeld von Individualismus und Gesellschaft, Tradition und Modernisierung. Die Textauswahl wird ergänzt durch eine reich illustrierte Biografie, die auf der Auswertung des Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv beruht und Albert J. Weltis Leben und Schaffen erstmals nuanciert nachzeichnet.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. MPN 15901 (1 egz.)
E-book
W koszyku
Forma i typ
Das St. Galler Nachfolge-Modell ist ein Rahmenkonzept für eine ganzheitliche Unternehmensnachfolge. Es richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Beraterinnen und Berater sowie Studierende, die sich differenziert mit dem Thema der Unternehmensnachfolge im Kontext familiengeführter Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) auseinandersetzen wollen. Es handelt sich um ein integratives Konzept, das von einer systemischen Grundhaltung geprägt ist und dabei theoretische Konzepte und praktische Erfahrung zusammenführt. Die Unternehmensnachfolge wird als unternehmerische und strategische Aufgabe verstanden, die mit Weitsicht, Lust und Energie gestaltet werden muss. Die Perspektiven von Verkäufer / Verkäuferin und Käufer / Käuferin sowie die verschiedenen Nachfolgeoptionen werden im Buch durchgehend differenziert berücksichtigt. Das St. Galler Nachfolge-Modell wird anhand von 13 Fallbeispielen veranschaulicht und Illustrationen in Form einer kleinen Geschichte lockern die Beiträge auf. Frageboxen in einzelnen Kapiteln mit ausgewählten Reflexionsfragen für die Praxis, ein umfassender Fragenkatalog für die praktische Umsetzung sowie ein Glossar runden das E-Book ab.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Runter vom Sessel, hinein in die Natur! Auf dem Bauernhof tummeln sich unzählige Pflanzen und Tiere: Neben Kulturpflanzen, Kühen und Schweinen gehören auch unzählige Arten dazu, die ganz heimlich und unbeobachtet den Bauernhof bewohnen. In jedem Winkel und auf jedem Flecken Kulturland kann ein ganzes Geflecht von Wechselbeziehungen beobachtet und entdeckt werden. Band 8 der Reihe "Natur erleben" enthüllt die Geheimnisse des Lebens auf dem Bauernhof, lädt dazu ein, sie zu entdecken und die Zusammenhänge zu verstehen. Vernetzt wie die Natur sind auch die Bücher: Eine Website und eine App ergänzen die Naturführer mit Filmen, Tonspuren, Beobachtungstipps und vielem mehr.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej